Fachschaft Psychologie JLU Gießen
Ämter und Räte
Lehr und Studienauschuss: Der Lehr- und Studienausschuss berät über alle grundlegenden Fragen im Bereich Studium und Lehre und erarbeitet dabei Beschlussvorlagen für den Fachbereichsrat. Zu den behandelten Themen zählen u. a.: Einführung und Weiterentwicklung von Studiengängen, curriculare Anpassungen von Studienordnungen und die Etablierung neuer Lehrformate. (mit den Sportwissenschaft zusammen; 3 Mitglieder, 3 Vertretungen)
​
Promotionsausschuss dr.rer.nat.: Der Promotionsausschuss entscheidet über die Zulassung zum Promotionsverfahren und über die Annahme von Doktorand:innen. (mit den Sportwissenschaft zusammen; 1 Mitglied, 1 Vertretung)
​
Promotionsausschuss dr.phil.: Der Promotionsausschuss entscheidet über die Zulassung zum Promotionsverfahren und über die Annahme von DoktorandInnen. (mit den Sportwissenschaft zusammen; 1 Mitglied, 1 Vertretung)
​
Praktikumsausschuss: Mitbestimmung wie ein Praktikum aussehen muss. Aktuell wenig Änderungsmöglichkeiten (nur Psychologie; 3 Mitglieder, 3 Vertretungen)
​
Prüfungsausschuss: Jeweils für Master und Bachelor. Der Prüfungsausschuss trägt die Verantwortung dafür, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnung eingehalten werden. Er entscheidet über alle, das Prüfungsverfahren betreffende Angelegenheiten und hat das Recht, bei Prüfungen zugegen zu sein. Treffen sich, wenn es Anträge (z.B. Widerspruch gegen Exmatrikulation) gibt und diskutieren über den jeweiligen Fall. (nur Psychologie; 2 Mitglieder, 2 Vertretungen bei Bachelor und Master; 1 Mitglied und 1 Vertretung beim Psychotherapie Master und MBB)
​
Gemeinsame Kommission Geisteswissenschaften: Zuständig für Erlass, Änderung und Aufhebung von, der Durchführung des Schulpraktikums (Schulpraktikumsordnung), Zwischenprüfungsordnungen für die Magisterstudiengänge und Studiengänge, die auf die erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien vorbereiten, Ordnung für die Magisterprüfung, Promotionsordnung, Regelung der Vertretung beim Philosophischen Fakultätentag, Status des Akademischen Prüfungsamtes Geisteswissenschaften. (mit Sportwissenschaft zusammen; 1 Mitglied, 1 Vertretung)
​
Qualitätssicherung Studium und Lehre: Budget verteilen die dem Fachbereich zusteht um extra Ausgaben zu decken die die Qualität der Lehre sicherstellen (ExPra wird z.B. darüber finanziert). Treffen finden 1-mal im Jahr statt. Hier stimmt das Gremium dann über die gestellen Anträge ab. (mit den Sportwissenschaft; 4 Mitglieder, 4 Vertretungen).
​
Fachschaftskonferenz: Monatliches Treffen aller Fachschaften der JLU bei dem auch Kostenerstattungsanträge und die Organisation der Fachschaften aller Fachbereiche untereinander besprochen wird. FachschaftsrätInnen sind hier stimmberechtigt, können ihr Stimmrecht jedoch auch an Dritte aus der Fachschaft weitergeben durch eine Vollmacht.